Die besten Hygrometer Apps fürs Smartphone

hygrometer app fuer das smartphoneZur optimalen Überwachung des Raumklimas haben sich Hygrometer mehr als bewährt. Wer jedoch ein gutes Gerät haben möchte, der muss oft tief in die Tasche greifen. Jedenfalls war das bisher immer so. Mittlerweile gibt es jedoch zahlreiche Hygrometer-Apps fürs Smartphone.

Diese haben ganz ähnliche Funktionen wie ein echtes Hygrometer und zusätzlich kann man sein eigenes kleines Luftfeuchtemessgerät auch noch überall hin mitnehmen.

So lässt sich beispielsweise auch auf der Arbeit ganz unkompliziert das Raumklima überwachen (Alternative: Hygrometer mit Datenlogger).

Welche Apps wirklich was taugen und welche Funktionen sie im Einzelnen haben, haben wir weiter unten für Sie zusammengestellt.

Unterstützt mein Smartphone eine Hygrometer-App?

Ob Ihr Handy eine solche App unterstützt, kommt natürlich immer auf das Modell an. Wichtig ist, dass bestimmte Sensoren im Smartphone integriert sind, da ansonsten natürlich keine Messungen vorgenommen werden können. Aktuell verfügen alle iPhone Modelle ab dem iPhone 6 und ab iOS 7.0 über diese Sensoren.

Auch das Samsung ab dem Modell Galaxy S4 aufwärts sowie das Note 3 verfügen über entsprechende Sensortechnik. Im Zweifelsfall kann Ihnen der Hersteller diese Information aber auch individuell zur Verfügung stellen.

Die besten Apps für Android

thermometer plus app

Mit der „Thermometer Plus“ App schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe, denn es ist sowohl ein Hygrometer sowie auch ein Thermometer integriert. Das Tolle an dieser App ist, dass sowohl das Hygrometer als auch das Thermometer kalibriert werden können.

Weiterhin verfügt die App über interessante und übersichtliche Widgets für den Homescreen. Leichte Schwankungen bei der Messung des Thermometers treten hin und wieder durch Umwelteinflüsse auf. Die Messung der Luftfeuchtigkeit funktioniert jederzeit einwandfrei.


eine weitere app zur messung der luftfeuchte

Die „Hygrometer“ App erfreut sich großer Beliebtheit, denn sie ist schnell und arbeitet sehr präzise. Eventuell könnte der Entwickler noch ein bisschen am Design verbessern, denn dieses ist sehr altbacken. Wen das hingegen nicht stört, der hat mit dieser App ein zuverlässiges Messgerät.


temp and humidity app

Die „Sensors: Temp and Humidity“ hat ein modernes 3-D Design und zeigt in diesem die Raumtemperatur und auch die Luftfeuchtigkeit an. Einige User stören sich an zu viel Schnick-Schnack in der App. Die Funktionen und Messwerte sind jedoch korrekt und somit erfüllt die App ihren Zweck.

Die besten Apps fürs iPhone

Bei der „Thermo-Hygrometer“ App sind gleich drei Funktionen kombiniert. So hat man die Möglichkeit sich neben der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit auch noch den Luftdruck anzeigen zu lassen. Zudem zeigt die App die aktuellen GSP Koordinaten an.

Einen kleinen Haken hat die App jedoch. Sie ist nicht kostenlos. Da sie allerdings nur 0,99 € kostet, kann man hier unserer Meinung nach ruhig zuschlagen. Die Investition lohnt sich in jedem Fall, denn alle Messwerte waren – bis auf die normalen Abweichungen – völlig korrekt.

Vom gleichen Anbieter wie die vorherige App, stammt auch die „Hygrometer – Check your humidity“. Sie zeigt hingegen nur die Luftfeuchtigkeit an, ist dafür aber völlig kostenlos. Die übermittelten Werte waren auch hier zu jeder Zeit korrekt.

Jetzt müssen Sie sich also nur noch entscheiden, welche App Ihr ganz persönlicher Favorit ist. Eine tolle Alternative zu gängigen Luftfeuchtemessgeräten sind die Apps in jedem Fall.