Welcher Design-Luftbefeuchter eignet sich für meine Wohnung?

fuer eine schicke wohnung lohnt sich ein design luftbefeuchterDamit man sich in einem Raum wohlfühlt, ist neben Ordnung, einer ansprechend gestalteten Einrichtung, einer bequemen Sitzgelegenheit und dem richtigen Licht vor allem das Raumklima von entscheidender Bedeutung.

Während beim regelmäßigen Lüften in der warmen Jahreszeit sich das Klima selbst reguliert, ist dies im Winter, wenn sehr viel geheizt wird, wesentlich schwieriger.

Um ein gesundes Klima zu schaffen und die Ästhetik der Einrichtung nicht zu stören empfiehlt sich der Kauf von einem Design Luftbefeuchter.

Der Sinn von Raumluftbefeuchtern

Der menschliche Körper ist an ein bestimmtes Klima angepasst, weshalb unser Wohlbefinden in dem entsprechenden Bereich am höchsten ist. Für die Luftfeuchtigkeit liegt der ideale Bereich zwischen 40 und 60% relativer Luftfeuchte.

Besonders im Winter, wenn die Raumluft stark erwärmt wird und weniger Wasser enthält, als sie könnte, sinkt dieser Wert unterhalb dieses Bereichs ab.

Die Folge sind ausgetrocknete Schleimhäute in Nase, Rachen, Nebenhöhlen und Bronchien. Dies führt nicht nur zu erschwertem Atmen, sondern macht uns auch anfällig für Krankheitserreger. Dem Wirken Raumluftbefeuchter (s. Luftbefeuchter Test) entgegen.

Funktionsweise

Das grundlegene Prinzip ist sehr simpel und beruht darauf, dass Wasser aus einem Tank verdunstet, zerstäubt oder verdampft wird. Dadurch erhöht sich die Luftfeuchtigkeit mit der Zeit im ganzen Raum. Dafür reicht in der Theorie bereits ein Wasserzerstäuber.

Dieser muss jedoch von Hand bedient werden, arbeitet ineffizient und als Dekoration ist er ebenfalls denkbar ungeeignet. Viel mehr Vorteile bieten Design Raumluftbefeuchter, die automatisch arbeiten, die Luftfeuchtigkeit präzise regulieren und auch noch gut aussehen. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen.

Design Raumbefeuchter im Vergleich

philips HU470611

Hier eine kurze Vorstellung von eleganten Befeuchtern, die in jede moderne Wohnung passen:

Philips HU4706/11

Dieses Modell ist ein Verdunstungsluftbefeuchter. Das Gerät saugt trockene Raumluft an und befeuchtet sie durch Verdunstung über einen Filter mit sehr großer Oberfläche.

Dadurch nimmt die Luft exakt so viel Feuchtigkeit auf, wie sie bei der aktuellen Temperatur halten kann und Verunreinigungen des Wassers verbleiben im Filter.

[asa default2]B00N2JE7K0[/asa]

Steba LB 6 Cube

Dieser Luftbefeuchter arbeitet mit einem Ultraschallvernebler. Dieser zerstäubt Wasser durch Schwingungen einer kleinen Membran. Dabei entsteht sehr feiner Nebel, der sich in der Raumluft verteilt und verschwindet. Die Methode ist sehr effektiv, jedoch muss destilliertes Wasser verwendet werden und bei mangelnder Hygiene können Keime verbreitet werden.

[asa default2]B003XQVEJY[/asa]

Caso AirVital 5400

Dies ist ein Dampfluftbefeuchter. In seinem Inneren wird Wasser aus dem Tank erhitzt, bis es verdampft. Das Gerät ist sehr effektiv und vielfach regelbar. Es bietet die Vorteile beider zuvor genannter Modelle, kann mit Leitungswasser betrieben werden und filtert durch Ionisation Verschmutzungen und Krankheitserreger aus der Luft.

[asa default2]B003ZVI59E[/asa]

Weiterführende Artikel: