Luftentfeuchter Klarstein Drybest 2000 2g Test

klarstein drybest 2000 2g luftentfeuchter im testLuftentfeuchtungsgeräte entziehen der Raumluft Wasser und senken die Luftfeuchtigkeit. Räume mit hoher Luftfeuchte haben ein erhöhtes Schimmelrisiko, da feuchtes Klima die Bildung vom Schimmelsporen begünstigt.

Hat sich einmal Schimmel im Raum angesetzt, ist es schon zu spät. Die Sporen müssen fachmännisch entfernt werden, was nicht gerade günstig ist. In gefährdeten Räumen (z.B. Keller oder Badezimmer) kann sich die Anschaffung eines Luftentfeuchters lohnen, um Schimmelbefall vorzubeugen.

Das Unternehmen Klarstein hat mir eines ihrer Luftentfeuchtermodelle zum Testen zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um den Klarstein Drybest 2000 2G – ein Haushaltsgerät, dass neben seiner Entfeuchtungsfunktion über einen Ionisator (mehr dazu weiter unten) verfügt.

→ Jetzt Preis auf Amazon.de prüfen

Klarstein Drybest 2000 2G Testbericht

Der Drybest ist in zwei Farben erhältlich: Grau und Schwarz. Bis auf die Farbe unterscheiden sich die Modelle nicht. In diesem Beitrag stelle ich die Schwarze Version vor.

klarstein drybest frontansicht

drybest led leuchten im betrieb

Gehäuse

Das Gehäuse ist aus Kunststoff gefertigt, die Front wurde glatt poliert und macht einen hochwertigen Eindruck. Der Entfeuchter hat die folgenden Abmessungen: 12,5 x 24 x 36 cm. Mit seinen kompakten Maßen fällt er nicht negativ auf und lässt sich auch im Wohnzimmer aufstellen.

Mit seinem Gewicht von ca. 1860 Gramm, ist er leicht zu transportieren und kann problemlos in einen anderen Bereich getragen werden.

air fresh steht fuer ionisator

Im oberen Bereich der Front sitzen drei LED-Leuchten, welche den aktuellen Betriebszustand signalisieren. Weiter unten sitzt eine Wasserstandsanzeige, die das angesammelte Wasser im Tank anzeigt. Ist der Tank voll, schaltet sich das Gerät automatisch ab.

wassertankanzeige drybest 2000 2g

Der Tank ist entnehmbar, und fasst insgesamt 2 Liter. Ich benutze das angesammelte Wasser im Auffangbehälter zum Gießen von Zimmerpflanzen.

der wassertank ist entnehmbar

Funktionen

Der Drybest hat eine Entfeuchtungsleistung von  0,7 Liter pro 24 Stunden. Der Hersteller gibt an, dass diese Leistung für kleine Räume, wie fensterlose Badezimmer, Speisekammern oder Kleiderschränke ausreichend ist.

der drybest entfeuchter im wohnzimmer

Mit einer Leistungsaufnahme von 70 Watt ist er sehr stromsparend im Vergleich zu anderen Luftentfeuchtern im Test.

Neben der Entfeuchtungsfunktion ist ein Luftionisator eingebaut. Ionisatoren dienen zur Reinigung der Luft. Er erzeugt negative geladene Ionen, die Schwebestoffe binden und zu Boden sinken lassen. Dadurch werden unangenehme Gerüche und Schadpartikel beseitigt.

seitansicht vom drybest

Betrieb

Der Luftentfeuchter hat nur einen Schalter (an der Rückseite), der zum Ein- und Ausschalten dient. Der Ionisator ist lässt sich nicht steuern – er ist stets eingeschaltet, solange der Entfeuchter läuft.

rueckseite klarstein

Die feuchte Luft wird durch die Lamellen an der Rückseite eingesogen und an den Seiten herausgeblasen.

Die Betriebslautstärke ist akzeptabel, was aber kein Problem ist, da man den Entfeuchter meist in Räumen benutzt, in denen man sich nur selten aufhält.

Fazit

Der Klarstein Drybest 2000 2G Luftentfeuchter ist ein kompaktes Entfeuchtungsgerät in edlem Design. Mit seiner Entfeuchtungsleistung von 700ml pro 24 Stunden eignet sich hauptsächlich für kleine Räume. Mir gefällt, dass auch ein Ionisator verbaut wurde, der die Luft im Raum sauber hält.